Bodenbefestigungen für Longier- und Reitplätze

Durch unsere stabilen und wasserdurchlässigen Bodenbefestigungen können Sie Ihre Reit- und Longierplätze das ganze Jahr über nutzen.

 

Die Bodengitter sorgen für ein gutes und sicheres Bodengefühl, was gerade bei Reitplätzen sehr wichtig ist. Durch den Einsatz unserer Bodenbefestigungen wird das Vermischen von Unterbau und Sandtretschicht nahezu verhindert.



EQUITERR Professional Reitbodenwabe aus Kunststoff

Die EquiTerr Professional Reitbodenwabe zeichnet sich durch ein schnelles Verlegen mit großen Platten aus. Durch das Schnellverbindungssystem werden die Verlegezeit und die damit verbundenen Verlegekosten deutlich reduziert. Die Reitbodenwabe kann sowohl als Befestigung im Paddockbereich als auch direkt als Reitboden verwendet werden. Für Trab- und Galopprennbahnen, sowie in Reithallen (auch auf Betonboden) sind diese ebenfalls geeignet. Es wird eine Sandauflage als Tretschicht benötigt.

  • dauerelastisch
  • wasserdurchlässig
  • umweltneutral
  • witterungsbeständig
  • hohe Stabilität und Belastbarkeit

Das Vermischen von Tretschicht und Unterbau gehört der Vergangenheit an.

 

Abmessungen:

  • Maße: 115,5 cm x 59 cm (pro Platte)
  • 1 Platte = 0,68 qm
  • 1,47 Platten = 1 qm
  • Stärke: 40 mm
  • Paletteninhalt: 100 Platten = 68 qm

Untergrund:

Der vorhandene Untergrund ist abzutragen, Grasnaht zu entfernen und ein Planum von ca. 0,5-1,5 % ist zu berücksichtigen. Danach ist eine wasserdurchlässige Schotterschicht von 10-25 cm (abhängig vom Baugrund) aufzubringen. Das Verlegebett aus gebrochenem Splitt 8/11 mm sollte ca. 3-5 cm hoch sein. Jetzt werden die EquiTerr-Platten verlegt. Diese empfehlen wir mit Rundkornkiesel 4/8 mm (2/8mm) oder ähnlichem Material zu verfüllen. Als letztes wird die Tretschicht (ca. 10-12 cm, je nach Einsatzbereich) aus wasserdurchlässigem Sand aufgetragen.

 

Wir empfehlen eine Randbefestigung um ein Verrutschen zu vermeiden.

 

Hier gibt es Informationen zum Zuschneiden.



Ecoraster TE30 aus Kunststoff

Bei den Ecorastern handelt es sich um ein weltweit patentiertes Bodenbefestigungssystem. Dies zeichnet sich durch optimale Wasserdurchlässigkeit, Frost - und UV-Beständigkeit aus. Aufgrund der bereits vorgesteckten Elemente lassen sich Flächen schnell und einfach verlegen. Es wird eine Sandauflage als Tretschicht benötigt.

  • unbegrenzte Haltbarkeit
  • umweltneutral
  • "Made in Germany"
  • mehrfach TÜV zertifiziert

Das Ecoraster unterstützt die natürlichen Bewegungsabläufe der Pferde. Durch die optimale Formstabilität und Flexibilität vermittelt es den Pferden ein gutes und sicheres Bodengefühl.

 

Abmessungen:

  • Maße: 33 cm x 33 cm (pro Platte)
  • Auslieferungsmaß: 1,33 m x 1,00 m (12 Grundelemente vorgesteckt)
  • Stärke: 30 mm
  • Farbe: terracotta

Einsatzbereich:

  • normale Belastungen
  • Paddocks
  • kleinere Reitplätze
  • Wegbefestigungen

Untergrund:

Der vorhandene Untergrund ist abzutragen, Grasnaht zu entfernen und ein Planum von ca. 1 % ist zu berücksichtigen. Danach ist eine wasserdurchlässige Schotterschicht von 10-25 cm (abhängig vom Baugrund) aufzubringen. Das Verlegebett aus gebrochenem Splitt sollte ca. 3-5 cm hoch sein. Jetzt beginnt das Verlegen der Ecoraster. Diese empfehlen wir mit Schotter/Splitt oder ähnlichem Material zu verfüllen. Als letztes wird die Tretschicht aus wasserdurchlässigem Sand aufgetragen.

 

Wir empfehlen eine Randbefestigung um ein Verrutschen zu vermeiden.

 

Hier gibt es Informationen zum Zuschneiden.

 

Download Verlegeanleitung



Ecoraster TE40 aus Kunststoff

Bei den Ecorastern handelt es sich um ein weltweit patentiertes Bodenbefestigungssystem. Dies zeichnet sich durch optimale Wasserdurchlässigkeit, Frost - und UV-Beständigkeit aus. Aufgrund der bereits vorgesteckten Elemente lassen sich Flächen schnell und einfach verlegen. Es wird eine Sandauflage als Tretschicht benötigt.

  • unbegrenzte Haltbarkeit
  • umweltneutral
  • "Made in Germany"
  • mehrfach TÜV zertifiziert

Das Ecoraster unterstützt die natürlichen Bewegungsabläufe der Pferde. Durch die optimale Formstabilität und Flexibilität vermittelt es den Pferden ein gutes und sicheres Bodengefühl.

 

Abmessungen:

  • Maße: 33 cm x 33 cm (pro Platte)
  • Auslieferungsmaß: 1,33 m x 1,00 m (12 Grundelemente vorgesteckt)
  • Stärke: 40 mm
  • Farbe: terracotta

Einsatzbereich:

  • vielseitiger Einsatzbereich
  • Paddocks
  • kleinere Reitplätze
  • Wegbefestigungen
  • Weidezuläufe
  • Verladeplätze

Untergrund:

Der vorhandene Untergrund ist abzutragen, Grasnaht zu entfernen und ein Planum von ca. 1 % ist zu berücksichtigen. Danach ist eine wasserdurchlässige Schotterschicht von 10-25 cm (abhängig vom Baugrund) aufzubringen. Das Verlegebett aus gebrochenem Splitt sollte ca. 3-5 cm hoch sein. Jetzt beginnt das Verlegen der Ecoraster. Diese empfehlen wir mit Schotter/Splitt oder ähnlichem Material zu verfüllen. Als letztes wird die Tretschicht aus wasserdurchlässigem Sand aufgetragen.

 

Wir empfehlen eine Randbefestigung um ein Verrutschen zu vermeiden.

 

Hier gibt es Informationen zum Zuschneiden.

 

Download Verlegeanleitung



Ecoraster TE50 aus Kunststoff

Bei den Ecorastern handelt es sich um ein weltweit patentiertes Bodenbefestigungssystem. Dies zeichnet sich durch optimale Wasserdurchlässigkeit, Frost - und UV-Beständigkeit aus. Aufgrund der bereits vorgesteckten Elemente lassen sich Flächen schnell und einfach verlegen. Es wird eine Sandauflage als Tretschicht benötigt.

  • unbegrenzte Haltbarkeit
  • umweltneutral
  • "Made in Germany"
  • mehrfach TÜV zertifiziert

Das Ecoraster unterstützt die natürlichen Bewegungsabläufe der Pferde. Durch die optimale Formstabilität und Flexibilität vermittelt es den Pferden ein gutes und sicheres Bodengefühl.

 

Das Ecoraster TE50 ist extrem belastbar und wiederstandsfähig.

 

Abmessungen:

  • Maße: 33 cm x 33 cm (pro Platte)
  • Auslieferungsmaß: 1,33 m x 1,00 m (12 Grundelemente vorgesteckt)
  • Stärke: 50 mm
  • Farbe: terracotta

Einsatzbereich:

  • Paddocks
  • kleinere Reitplätze
  • Wegbefestigungen
  • Weidezuläufe
  • Verladeplätze

Untergrund:

Der vorhandene Untergrund ist abzutragen, Grasnaht zu entfernen und ein Planum von ca. 1 % ist zu berücksichtigen. Danach ist eine wasserdurchlässige Schotterschicht von 10-25 cm (abhängig vom Baugrund) aufzubringen. Das Verlegebett aus gebrochenem Splitt sollte ca. 3-5 cm hoch sein. Jetzt beginnt das Verlegen der Ecoraster. Diese empfehlen wir mit Schotter/Splitt oder ähnlichem Material zu verfüllen. Als letztes wird die Tretschicht aus wasserdurchlässigem Sand aufgetragen.

 

Wir empfehlen eine Randbefestigung um ein Verrutschen zu vermeiden.

 

Hier gibt es Informationen zum Zuschneiden.

 

Download Verlegeanleitung



Ecoraster TS50 aus Kunststoff

Bei den Ecorastern handelt es sich um ein weltweit patentiertes Bodenbefestigungssystem. Dies zeichnet sich durch optimale Wasserdurchlässigkeit, Frost - und UV-Beständigkeit aus. Aufgrund der bereits vorgesteckten Elemente lassen sich Flächen schnell und einfach verlegen. Es wird eine Sandauflage als Tretschicht benötigt.

  • unbegrenzte Haltbarkeit
  • umweltneutral
  • "Made in Germany"
  • mehrfach TÜV zertifiziert

Das Ecoraster unterstützt die natürlichen Bewegungsabläufe der Pferde. Durch die optimale Formstabilität und Flexibilität vermittelt es den Pferden ein gutes und sicheres Bodengefühl.

 

Das Ecoraster TS50 ist speziell für den Profibereich geeignet.

 

Abmessungen:

  • Maße: 33 cm x 33 cm (pro Platte)
  • Auslieferungsmaß: 1,33 m x 1,00 m (12 Grundelemente vorgesteckt)
  • Stärke: 50 mm
  • Farbe: terracotta

Einsatzbereich:

  • Reitplatz
  • Longierplätze / -zirkel
  • Roundpen
  • Paddock

Untergrund:

Der vorhandene Untergrund ist abzutragen, Grasnaht zu entfernen und ein Planum von ca. 1 % ist zu berücksichtigen. Danach ist eine wasserdurchlässige Schotterschicht von 10-25 cm (abhängig vom Baugrund) aufzubringen. Das Verlegebett aus gebrochenem Splitt sollte ca. 3-5 cm hoch sein. Jetzt beginnt das Verlegen der Ecoraster. Diese empfehlen wir mit Schotter/Splitt oder ähnlichem Material zu verfüllen. Als letztes wird die Tretschicht aus wasserdurchlässigem Sand aufgetragen.

 

Wir empfehlen eine Randbefestigung um ein Verrutschen zu vermeiden.

 

Hier gibt es Informationen zum Zuschneiden.

 

Download Verlegeanleitung



Sagustu-Lochmatte für Paddock und Reitplatz aus Kunststoff

Die SAGUSTU-Lochmatte besteht aus elastischem PVC. Hauptfunktionen dieser Matte ist die Schockabsorbierung und die Rutschsicherheit für Ihre Pferde. Des Weiteren besitzt die Lochmatte einen Wasserspeicher und leitet das überflüssige Regenwassers bestens ab.

 

Abmessungen:

  • Maße: 1,17 m x 0,85 m
  • Deckfläche inkl. Dehnfuge ca. 1 qm
  • Stärke: 50 mm
  • Oberfläche: Noppen inkl. Wasserspeicher
  • Unterseite: Ringe
  • Ohne spezielles Verbundsystem, Verlegung: Stoß an Stoß

Untergrund:

Hier empfehlen wir den vorhandenen Mutterboden abzuschieben und den Untergrund zu verdichten, sowie ein leichtes Gefälle von ca. 1,5 % zu berücksichtigen. Danach ist eine wasserdurchlässige Schotterschicht aufzubringen. Nun ist eine Ausgleichs- bzw. Drainageschicht aus  Splitt (Körnung 8-16 mm) aufzutragen. Die Schichthöhe sollte ca. 5 cm betragen. Jetzt beginnt das Verlegen der SAGUSTU-Lochmatte. Diese empfehlen wir mit Filtersplitt (Körnung 2-5 mm) oder ähnlichem Material zu verfüllen. Als letztes wird die Tretschicht aus wasserdurchlässigem Sand aufgetragen.

 

Wir empfehlen eine Randbefestigung um ein Verrutschen zu vermeiden.

 

Hier gibt es Informationen zum Zuschneiden.



SAGUSTU-Paddock- und Reitplatzmatte gelocht mit Nut und Feder aus Kunststoff

Die SAGUSTU-Paddock- u. Reitplatzmatte ist verschleißfest, witterungsbeständig, wasserdurchlässig und hat eine stoßdämpfende Wirkung. Sie dient als Bodenbefestigungen für einen Schotterunterbau. Die Ringe auf der Unterseite gewährleisten eine gute Anpassung an den Unterbau. Es wird eine Sandauflage als Tretschicht benötigt.

 

Abmessungen:

  • Maße: 1,20 m x 0,80 m
  • Deckfläche: 1,16 m x 0,76 m, 1 Stk. = 0,89 qm
  • Stärke: 43 mm
  • Oberfläche: perforiert
  • Unterseite: Ringe
  • Nut- und Federsystem an vier Seiten

Untergrund:

Der vorhandene Untergrund ist abzutragen, Grasnaht zu entfernen und ein Planum von ca. 1 % ist zu berücksichtigen. Danach ist eine wasserdurchlässige Schotterschicht von 10-25 cm (abhängig vom Baugrund) aufzubringen. Das Verlegebett aus gebrochenem Splitt sollte ca. 3-5 cm hoch sein. Jetzt beginnt das Verlegen der Paddock- u. Reitplatzmatte. Als letztes wird die Tretschicht aus wasserdurchlässigem Sand aufgetragen.

 

Wir empfehlen eine Randbefestigung um ein Verrutschen zu vermeiden.

 

Hier gibt es Informationen zum Zuschneiden.



SAGUSTU-Allround-Paddock- und Reitplatzplatte aus Kunststoff

Die Allround-Paddock- und Reitplatzplatte aus Kunststoff kann auch zur Stabilisierung von Reitplätzen eingesetzt werden, allerdings empfehlen wir dann einen entsprechenden Unterbau.

  • wasserdurchlässig
  • hochbelastbar und tragfähig (je nach Untergrund)
  • einfache Verlegung
  • rückstandsloser Rückbau

Durch die gute Handhabung der einzelnen Platten verlegen Sie in kürzester Zeit, unkompliziert große Flächen. 

 

Abmessungen:

  • Maße: 0,50 m x 0,50 m
  • 4 Platten ergeben 1 qm (inkl. Dehnungsfuge)
  • Stärke: 53 mm
  • 4-seitige Verzahnung
  • Oberseite: gelocht
  • Unterseite: Raster

 

Untergrund:

Ein entsprechender Schotteruntergrund mit Gefälle von ca. 1% ist einzuplanen. Wir empfehlen für den Reitplatzbau die Unterseite mit den Rastern nach oben zu verlegen. Als letztes wird die Tretschicht aus wasserdurchlässigem Sand aufgetragen.

 

Wir empfehlen eine Randbefestigung um ein Verrutschen zu vermeiden.

 

Hier gibt es Informationen zum Zuschneiden.