Allgemeine Produktinformationen


Grundsätzlich werden zwei verschiedene Arten von Gummimatten in Stallungen unterschieden:

wasserdurchlässig         und        wasserundurchlässig

Die wasserdurchlässigen Gummimatten bestehen aus Gummigranulat. Flüssigkeiten/Urin werden durch die Matten abgeführt und unter der Unterseite abgeleitet. Einstreu zum Aufnehmen des Urins wird kaum mehr benötigt.

 

Für den Einsatz von wasserdurchlässigen Gummimatten ist ein Abfluss und ein Gefälle von 2 % bis 3 % zwingend erforderlich.

 

Die wasserundurchlässigen Gummimatten bestehen aus vulkanisiertem Vollgummi. Damit keine Flüssigkeiten/Urin auf den Matten stehenbleiben, ist etwas Einstreu mit hoher Saugfähigkeit nötig.

 



Weniger Einstreu:

Je nach Matte sparen Sie zwischen 70% und 90% an Einstreu. Das bedeutet für Sie deutlich weniger Mist und dadurch weniger Kosten.

 

Qualität:

Die Gummimatten sind urin- und stollenbeständig, entsprechen hohen Qualitätsstandards und haben eine sehr lange Lebensdauer.

 

Gelenkschonend elastisch:

Durch die elastischen und somit gelenkschonenden Stallgummimatten, bleibt trotz geringer Einstreu der Hufmechanismus intakt. Das bedeutet für Ihre Pferde eine bessere Durchblutung und weniger Lahmen. Aufgeriebene Stellen waren gestern!

 

Rutschhemmend:

Rutschhemmende Oberflächen, dadurch höchstmögliche Sicherheit - kein Wegrutschen Ihrer Pferde beim Aufstehen. Kein blanker, harter Betonboden, wenn Einstreu beim Aufstehen zur Seite geschoben wird. Ihre Pferde können sich durch die rutschhemmenden Stallgummimatten angstfrei in der Box bewegen.

 

Weniger Kosten / weniger Arbeit / mehr Gesundheit:

Die Verletzungsgefahr für Ihre Pferde wird deutlich minimiert, ebenso wird Ihr eigener Arbeitsaufwand verringert und somit die Kosten stark reduziert. Bessere Luftqualität durch weniger Einstreu bedeutet Vorbeugung gegen Atemwegserkrankungen. Weniger Tierarztkosten - mehr Gesundheit für Ihre Pferde - weniger Stallarbeit und somit mehr Zeit für Ihre Pferde.

 

Geräuschdämmend:

Die Stallgummimatten sind geräuschdämmend. Kein Hufgeklapper mehr, dadurch mehr Ruhe im Stall.

Wärmeisolierend:

Höheres Wohlbefinden Ihrer Pferde – keine Kälte, kein Rheuma.

 

Wirtschaftlich:

Die lange Haltbarkeit der SAGUSTU-Stallgummimatten gewährleistet eine gute Wirtschaftlichkeit. Einstreu wird immer teurer, die Entsorgung immer schwieriger. Mit unseren Matten können Sie bares Geld sparen, da Sie deutlich weniger Einstreu benötigen werden und sich die Anschaffung der SAGUSTU-Gummimatten in kurzer Zeit, zusätzlich durch die lange Haltbarkeit, amortisiert.

 

Zuschneiden:

Die Matten können mit einem stabilen Teppichmesser oder einer langsam laufenden Stichsäge oder Kreissäge (regulierbar, mittleres Holzsägeblatt) selbst auf die erforderlichen Maße zugeschnitten werden. Für den Zuschnitt von Rollenware reicht ein stabiles Teppichmesser.

 

Verlegung:

Die Matten können mit Kreuz- oder T-Fuge leicht selbst verlegt werden.

 

Eines sollten Sie hierbei jedoch beachten: Gummi kann sich durch Erwärmung ausdehnen, ein zu geringer Wandabstand kann daher zu Wellenbildung führen.

 

Pflege

Von Zeit zu Zeit müssen die wasserdurchlässigen Boxenmatten herausgenommen und gesäubert werden. Hierbei empfehlen wir sowohl den Untergrund, als auch die Matten mittels eines Hochdruckreinigers zu säubern. Diese Reinigung sollten Sie mehrmals im Jahr (mind. 1–2 x pro Jahr, je nach Bedarf) vornehmen. Die Pflege der Drainmatten verhindert mögliche Geruchsbildung und verbessert die Funktion der Matten.